Nachhaltigkeit, Holz und Bildung verbinden uns
Bildungsmaterialien
Aktuell arbeiten die Expert:innen des eLABoration Wood intensiv an der Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialpaketen. Erste Teile davon stehen voraussichtlich ab dem Sommersemester 2025 hier zum Testen bereit.
In folgenden Bereichen werden Lehr- und Lernmaterialien entwickelt:
Materialpaket für die Elementarstufe
Verantwortlich: Pädagogische Hochschule Tirol
Materialpaket für die Primarstufe
Verantwortlich: Pädagogische Hochschule Tirol
Sekundarstufe I
Holzbau
Verantwortlich: Pädagogische Hochschule Steiermark, NaTECH-Zentrum
Werkstoffe / innovativer Holzeinsatz
Verantwortlich: Innovationszentrum W.E.I.Z.
Holzbasierte Bioökonomie
Verantwortlich: BIOBASE, HAUP – Hochschule f. Agrar- und Umweltpädagogik
Wertschöpfungskette Wald-Holz-Bioökonomie
Verantwortlich: Land&Forstbetriebe Niederösterreich
Forstwirtschaft 4.0 – bewirtschafteter Wald
Verantwortlich: BfW – Bundesforschungszentrum für Wald
Wald/Holz/Klimaschutz – Dendroklimatologie
Verantwortlich: Holzpädagogik – DI Dr. Andrea Weber
Berufsorientierung
Verantwortlich: IbW – Institut f. Bildungsforschung der Wirtschaft
Sekundarstufe II
Verantwortlich: Umweltdachverband
Weiteres
Themenübergreifender MOOC-Lehrgang für Lehrende und Lernende
Verantwortlich: HAUP – Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
Themenübergreifende APP als zentrale Wissensvermittlungsstelle
Verantwortlich: noch offen
Begleitmaßnahmen
Begleitforschung
Verantwortlich: Universität Klagenfurt – Institut f. Unterrichts- und Schulentwicklung
Didaktisches Gesamtsystem für die Durchgängigkeit/Durchlässigkeit der Materialien (Spiralcurriculum)
Verantwortlich: Wald.Bildung.Management – Katharina Bancalari
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Verantwortlich: proHolz Steiermark
Anmeldung zum Testen
der Materialien
Sie möchten die neuen kostenlosen Materialien mit ihren Kindergartenkindern bzw. Schüler:innen gleich ausprobieren? Dann schicken Sie uns bitte einfach unter info@holzmachtschule.at ein kurzes Mail mit Ihren Kontaktdaten. Wir werden Sie informieren, sobald die ersten Daten online sind.
Aus dem Vorprojekt der ARGE Holz&Bildung, finanziert von FHP, stammen folgende Materialien, an die das eLABoration Wood im allgemeinen Bildungsbereich anknüpft.